

Praxisunterricht
Hier findest du alle Informationen
rund um die praktischen Fahrstunden
Wann kann ich mit den praktischen Fahrstunden beginnen?
Du kannst sofort praktische Fahrstunden ausmachen. Wir empfehlen dir allerdings erst ein paar Theoriestunden zu machen und mit dem Lernen zu beginnen, damit nicht alles im Auto neu für dich ist. Wenn du die Vorschriften und Verkehrsregeln schon gut kennst, braucht dir der Fahrlehrer nicht mehr so viel erklären und du sparst Fahrstunden.
Muss ich vorher mit dem Simulator üben?
Nein, eine Pflicht besteht nicht. Es ist allerdings sinnvoll, wenn du den reinen Schaltführerschein machen möchtest. Dann bist du sehr gut auf deine ersten Fahrten im realen Verkehr vorbereitet und kannst wesentlich entspannter loslegen.
Wie lange dauert eine Fahrstunde?
Am effizientesten sind unserer Erfahrung nach Doppelstunden (90 min). Wenn dir das zu viel ist können auch Einzelstunden ausgemacht werden. Die Sonderfahrten müssen allerdings zu min 90 min. gefahren werden.
Mit wem mache ich die Fahrstunden?
Wenn du keinen besonderen Wunsch hast wird dir ein Fahrlehrer zugeteilt. Du bleibst dann während der gesamten Ausbildung bei dem selben Fahrlehrer. Ein ständiger Wechsel würde nur unnötige Fahrstunden und Mehrkosten verursachen. Aber selbstverständlich kannst du auch den Lehrer wechseln falls du das wünschst.
Wie läuft die Ausbildung ab?
Wenn du noch nie gefahren bist beginnt die Fahrausbildung mit der Grundstufe, d.h. dem Erlernen der Fahrzeugbedienung (Anfahren, Anhalten, Schalten,...). Im Anschluß folgt die Aufbau- und Leistungsstufe, hier lernst du das Anwenden der Verkehrsregeln wie z.B.: Vorfahrt, Abbiegen, Fußgänger, usw. Wenn das alles funktioniert geht es weiter mit den Sonderfahrten, die größtenteils ausserhalb der Ortschaft stattfinden. Jetzt folgt noch die Prüfungsvorbereitung und der Prüfung steht nichts mehr im Weg.
Genauere Ausbildungsinhalte kannst du hier auf der Ausbildungsdiagrammkarte oder im Ausbildungsplan in einer unseren Filialen nachlesen.
Welche Autos stehen zur Verfügung?
Wir bieten die Ausbildung auf folgenden Autos an:
Automatik: BMW 120d, BMW 318i, BMW X1, Dacia Duster, Mercedes A-Klasse, VW Golf 8, VW T-Roc
Schaltung: BMW 116d, VW Golf 8, VW Polo
Wieviele Fahrstunden brauche ich?
Wieviele Fahrstunden du benötigst hängt von vielen Faktoren ab, wie z.B.: Alter, Vorkenntnisse. Die meisten Schüler brauchen für die Klasse B ca. 20 - 30 Übungsstunden und die vorgeschriebenen 12 Sonderfahrten.
Wie schaffe ich es mit möglichst wenigen Fahrstunden?
Es gibt einigen Möglichkeiten Fahrstunden zu sparen, um effizient und kostengünstig zum Führerschein zu kommen.
Unser Ziel ist es, dich mit einer geringen Anzahl von Fahrstunden zu einem sicheren Fahrer auszubilden, damit du die Fahrprüfung beim ersten Anlauf bestehst. Dass uns das auch in den allermeisten Fällen gelingt, bestätigt uns Woche für Woche unser Prüfungsergebnis.
Jedoch können wir leider nicht zaubern und schaffen das nur mit dir zusammen.
Hier einige Tipps:
- starte gleich mit den Theoriestunden, damit du schonmal die wichtigsten Regeln und Vorschriften kennst
- fange nach ein paar Theorielektionen mit den praktischen Fahrstunden an, so kannst du die Theorie und Praxis optimal verzahnen
- lernen so früh wie möglich die Theoriefragen in der "Fahren-Lernen-App". Alles was du schon weisst, muss dir der Fahrlehrer nicht mehr in den Fahrstunden erklären.
- wir bieten dir die Möglichkeit mit unserem Simulator zu üben, bevor du mit den praktischen Fahrstunden beginnst
- nutze die Praxismodule in unserer Fahren-Lernen-Premium-App: Driverscam, Gefahren Lernen und den Praxis-Profi
- auch unser Begleitbuch hilft sehr gut, um die Fahrstunden vor- bzw. nachzubereiten
- versuche die Fahrstunden ohne Unterbrechnung und ohne große Pausen zu absolvieren
- wir empfehlen dir falls möglich die Fahrstundentermine ausserhalb des Berufsverkehrs zu legen. Dann kannst du entspannter und ohne Stress üben, sowie die Zeit ohne Staugefahr effektiver nutzen